Kategorie-Archiv: Allgemein

Wir gratulieren unseren erfolgreichen Absolvent*innen!

‌Vier Auszubildende (eine fehlt auf dem Foto) haben heuer im Betreuungszentrum St. Wolfgang ihre Berufsausbildung – noch dazu mit hervorragenden Noten – abgeschlossen.

Drei dürfen sich jetzt „staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger*in“ nennen, eine „staatlich geprüfte Hauswirtschafterin“. ‌Neben diesen beiden Berufen bilden wir auch in der
generalistischen Pflege aus. Und die meisten fühlen sich so wohl bei uns, dass sie im Anschluss auch hierbleiben wollen. Wir wünschen alles Gute und auf eine weiterhin sehr schöne und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Auch in diesem Jahr werden wir wieder neue Auszubildende bei uns im Team begrüßen dürfen und freuen uns schon jetzt auf viele spannende Herausforderungen, die wir gemeinsam meistern werden.

Wanderung zur Ratzinger Höhe

Eine kleine Gruppe vom Ertlhof machte sich zu einer (Oster-) Wanderung auf die Ratzinger Höhe auf. Durch das wunderbare Frühlingswetter wurde die Wanderung zu einem Genuß,  so daß Alle mit vielen neuen Eindrücken und großer Zufriedenheit zurück kamen. Ein wunderbares Ausflugsziel hier bei uns in Rimsting! Weiterlesen

Ofenanzünder

Wir bedanken uns beim Biomarkt „BioTerra“ aus Holzkirchen für den Großauftrag von 3000 Ofen- und Grillanzündern und die stets gute Zusammenarbeit. Gerne liefern wir weiterhin Anzünder für den Weiterverkauf.

Informationsschreiben – Umgang mit Coronavirus

Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,

sehr geehrte Betreuer,

aufgrund der angespannten Lage bezüglich des Coronavirus sind wir gefordert unsere Bewohner und Mitarbeiter besonders zu schützen.

Ein notwendiger Schritt dabei ist es die Infektionswege von außerhalb nach innerhalb des Hauses zu reduzieren um eine direkte Übertragung durch Kontakt zu vermeiden. Aus diesem Grund sind wir dazu gezwungen, Sie darauf hinzuweisen, Besuche in unserem Haus wenn möglich zu vermeiden und sich auf einen telefonischen Kontakt zu ihren Angehörigen zu beschränken.

Des Weiteren bitten wir Sie, Kontakte mit verantwortlichen Personen und Personen der Verwaltung/Buchhaltung zuerst telefonisch aufzunehmen und nur nach Absprache einen Termin in unserem Haus wahrzunehmen.

Wir möchten nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, dass diese Maßnahmen vor allem zum Schutz unserer Bewohner getroffen wurden.

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen

Fabian Leitmannstetter

Unsere neuen Auszubildenden ab 01. September 2019

von links nach rechts: Pflegedienstleiter Hamo Merdan, Sanin Merdan (Pflege), Rebecca Riedl (Pflege), Praxisanleiterin Rita Merkl, Sabine Killi (Hauswirtschaft), stellv. Hauswirtschaftsleitung Katharina Warmedinger. Nicht auf dem Bild: Katharina Aßböck (Pflege)

Wir wünschen euch einen guten Start in die Ausbildung.

25 Jahre Krohn-Leitmannstetter

Ein unvergesslicher Tag – ein traumhaftes Fest – viel zu warme Temperaturen Wir danken allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, allen externen Partnern, der Band RockWave sowie der Schiffsbesatzung für das Gelingen einer unvergesslichen Jubiläumsfeier.

Weitere Bilder finden Sie auf unseren Facebook-Seiten:

https://www.facebook.com/pg/Betreuungszentren-Chiemgau-GmbH-205752950179820

https://www.facebook.com/betreuungszentrum.wasserburg/

https://www.facebook.com/Betreuungszentrum.St.Wolfgang/

Gratulation! Gratulation! Gratulation!

Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern zum erfolgreichen Bestehen Ihrer Examen! Besonders zu erwähnen gilt die herausragende Leistung von Goran Basic, welcher zu den Jahrgangsbesten zählte und dafür als Auszeichnung den Bayerischen Staatspreis erhielt.

von links: Michael Wolf, Praxisanleiterin Rita Merkl, Jaqueline Bardick, Goran Basic, Pflegedienstleitung Hamo Merdan

Erfolgreiche Auszubildende – Auszeichnung m. Bayerischem Staatspreis

Im Betreuungszentrum St. Wolfgang wurden in dieser Woche die fünf Auszubildenden
im Rahmen einer kleinen Feierstunde geehrt, welche in den letzten Monaten erfolgreich
ihre Ausbildungen abgeschlossen haben.

Besonders zu erwähnen gilt die herausragende Leistung von Michaela Kossack, die mit
einer Traumnote 1,2 im Jahreszeugnis ihre Ausbildung zur Altenpflegerin beendete.
Für diese hervorragende Leistung erhielt sie als Auszeichnung den Bayerischen Staatspreis.

Weiterlesen

Maibaumfest bei Traumwetter

Nach einer sehr kalten und verregneten Vorwoche hatte Petrus ein Einsehen
und bescherte den St. Wolfgangern pünktlich am Festtag zum Maibaum aufstellen
herrlich sonniges Wetter mit angenehmen Frühlingstemperaturen.

Um 12.30 Uhr setzten sich die FFW Jeßling zusammen mit den Maibaumdieben
der FFW Pyramoos, angeführt von der Blaskapelle St. Wolfgang und einem
stattlichen Pferdegespann mit dem Maibaum im Gefolge, in Bewegung Richtung
Parkanlage des Betreuungszentrums in St. Wolfgang. Zahlreiche Besucher
erwarteten schon gespannt dessen Eintreffen.

Während dann die FFW mit jeder Menge Muskelkraft, gesichert durch einen
Kranwagen, den Maibaum in die Senkrechte hievten, konnten sich in der Zwischenzeit
die Besucher mit frischem Bier, leckeren Schmankerl oder am Tortenbuffet stärken.

Um das Festprogramm abzurunden, traten am frühen Nachmittag der
Waldkindergarten Lappach, die Goaßlschnoiza und die Trachtengruppe des
Trachtenvereins Reichertsheim sowie die Isenthaler Schalmeien unter großem
Beifall der Gäste auf.

Am Ende des Tages waren sich die Veranstalter einig, das Fest rund ums
Maibaumaufstellen war ein riesiger Erfolg. Darum heißt es, den vielen,
vielen Helfern ein herzliches Dankeschön und ein riesiges Lob auszusprechen.