Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Burg Maria Stern genießen das gute Wetter bei einer Yogastunde im freien auf der neuen Burgterrasse. 🌞 Gesundheitsmanagement für Körper, Geist und Seele 🐍
Kategorie-Archiv: Betreuungszentrum Wasserburg
SACHSPENDE AN DAS KROHN-LEITMANNSTETTER-BETREUUNGSZENTRUM IN WASSERBURG
15.05.2024
Die SMV des Luitpold-Gymnasium Wasserburg hat im Rahmen der Spendenaktion des Weihnachtsbazars eine Sachspende getätigt.
Auf Wunsch der Pflegedienstleitung wurden acht fahrbare Kräuterwägen besorgt, die das Betreuungszentrum nicht nur optisch verschönern, sondern den Bewohnern eine tägliche Aufgabe zum gießen und „garteln“ geben. Da Ausflüge ins Grüne im Alter schwieriger werden, sind die Kräuterwägen eine Beschäftigung für den Alltag und viele Bewohner können ihren alten Gewohnheiten im Garten nachgehen.
Außerdem erleichtern Kräuter und Pflanzen die Erinnerungsarbeit für demenzkranke Menschen, da durch Sehen, Riechen und Fühlen ihre Sinne und Reize geweckt werden und sich dadurch ihre Lebensqualität verbessert. Die angepflanzten Kräuter duften im ganzen Haus und werden auch zum Kochen verwendet.
Noch dazu wurden einige Bilder aus der Kunstsammlung der Schule gespendet, die nun die Gänge des Pflegeheims beleben. Die Bilder wurden von der SMV und den Kunstlehrern ausgesucht und sind möglichst bunt und anregend.
Die Einrichtungsleiter waren höchst zufrieden, da die Kräuterwägen dem Auftrag des Betreuungszentrum nachkommen, ihre Bewohner „nicht nur zu pflegen, sondern auch zu beschäftigen“, so der Pflegedienstleiter Marcus Ficht.
Von Simon Merkl, Schülersprecher Luitpold-Gymnasium Wasserburg
Herbstlich Willkommen – Herbstfest im Betreuungszentrum Wasserburg
„Freude ist die einfachste Form der Dankbarkeit.“ – Karl Barth
Einfach genießen: das Leben, gutes Essen, stimmungsvolle Musik, einzigartige Persönlichkeiten und unbeschwerte großartige Momente erleben. Das durften am 20. September unter dem Motto „Herbstlich Willkommen“ 50 Bewohner und Bewohnerinnen im Rahmen des Herbstfests der Unternehmensgruppe Krohn-Leitmannstetter im Betreuungszentrum Wasserburg.
„Die Freude und das Leuchten in den Augen unserer Bewohnerinnen und Bewohnern zu sehen, macht uns unfassbar dankbar.“ (Hauptorganisatorin und Pflegedienstleitung Petronela Melcher)
Ein herzliches Dankeschön an alle helfenden Hände und an die Mitglieder des Betreuungstherapieteams. Gemeinsam haben wir ein unvergessliches Erlebnis geschaffen. Wir freuen uns auf viele weitere Veranstaltungen.
Der Fasching ist im Betreuungszentrum Wasserburg ausgebrochen🤪
Nach langer Pause besuchten die Carambas Kids aus Haag unter der Leitung Ihrer Trainerin Susann Reuschel die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheimes und legten eine flotte Sohle aufs Parkett. Auch die ein oder andere Mitarbeiterin unterlag dem Zauber der Faschingszeit. 🥳😎
Die Sternsinger zu Besuch im Betreuungszentrum Wasserburg
Eine alte Tradition begeisterte am vergangenen Donnerstag die Bewohnerinnen und Bewohner des Betreuungszentrums Wasserburg. Die Sternsinger kamen zu Besuch.
Die drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar wurden mit Freude im Café des Pflegeheimes von den Senioren empfangen und aufmerksam lauschten sie dem fröhlichem Gesang der jungen Sternsinger.
Wir bedanken uns vielmals für den Besuch. 🥰
Zweitbeste ihres Jahrgangs!!!
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen!
Abschied eines Goldstücks
Betreuungszentrum Wasserburg GmbH least einen neuen Wagen für die Burg Maria Stern
Bayerischer Wirtschaftsminister zu Besuch auf der Burg Maria Stern
Am Donnerstag den 23.09.2021 besuchte Herr Hubert Aiwanger, stellvertretender bayrischer Ministerpräsident und bayerischer Wirtschaftsminister, die Burg Maria Stern im schönen Wasserburg am Inn. Grund hierfür waren die abgeschlossenen Sanierungsarbeiten der Burgteile 9 und 11. Herr Aiwanger freute sich über die Möglichkeit das Wahrzeichen der Stadt Wasserburg besichtigen zu können und stimmte einer Begehung der Burgteile unter der Führung des Kreishandwerksmeister und Bauherren Rudolf Schiller zu. Ebenfalls an der Besichtigung beteiligten sich der stellvertretend Landrat Josef Huber und erster Bürgermeister der Stadt Michael Kölbl. Für einen schönen Abschluss des Tages sorgten die Burgbetreiber, die Unternehmensgruppe Krohn-Leitmannstetter, welche die anwesenden Gäste bei bestem Wetter zu kühlen Getränken und diversen Köstlichkeiten an den alten Mauern einlud.
Bild: Hubert Aiwanger, bayerischer Wirtschaftsminister (rechts), Rudolf Schiller, Kreishandwerksmeister (Mitte rechts), Fabian Leitmannstetter, Prokurist Unternehmensgruppe Krohn-Leitmannstetter (Mitte links), Hamo Merdan, Einrichtungsleiter Burg Maria Stern (links)