Kategorie-Archiv: Betreuungszentrum Wasserburg

📚✨ Krimifans aufgepasst! ✨🕵️‍♀️

Am 5. November 2025 lädt die Autorin Monika Nebl zur spannenden Lesung aus ihrem neuen Regionalkrimi „Mords-Bagage“ ein.
📍 Ort: Rittersaal der Burg Maria Stern
🕖 Einlass: ab 19:00 Uhr
💵 Tickets: bald erhältlich in der Buchhandlung Fabula, Wasserburg
🥂 Für Getränke & Snacks ist gesorgt!

Taucht ein in die humorvolle Welt von „Mords-Bagage“ – Gänsehaut im historischen Ambiente garantiert. 🔦🏰
👉 Markiert euch den Termin und sichert euch rechtzeitig euer Ticket!

📣 Tschüss Büro-Rookie, hallo Büro-Profi! 🎉

Heute verabschieden wir unseren ehemaligen Azubi Adrian Pfleger, der bei uns die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement gerockt hat. 🖥️📑✏️

Vom Kopierer-Flüsterer über Excel-Zauberer bis hin zum Telefon-Jongleur – Adrian hat alles gemeistert. 💪😎

Lieber Adrian, wir wünschen dir für deine Zukunft jede Menge Erfolg, spannende Projekte und natürlich weiterhin genug Kaffee ☕, um alle Deadlines charmant zu überstehen.

Danke für deine gute Laune, dein Engagement und für mindestens 1000 verschickte Mails! 📧🚀

Mach’s gut, Adrian – du bist jetzt offiziell Büro-Superheld! 🦸‍♂️✨

Trösterbären für Kinder in Not

Die Betreuungszentrum Wasserburg GmbH nimmt an der Initiative „Trost spenden“ teil und unterstützt damit den den Verein „Kleine Patienten in Not E.V.“.  Seit über 15 Jahren stattet der Verein aus Achern Ersthelfer in ganz Deutschland mit seinen überaus bewährten „Trösterbären“ aus. Diese werden verletzten und traumatisierten Kindern in den Arm gelegt um sie über den ersten Schmerz und Schreck hinwegzuhelfen.

Wir bedanken uns für die Möglichkeit bei diesem tollen Projekt mitwirken zu dürfen.

(Bild v.l.n.r.: Manuela Bebensee, Vorsitzende MAV, Hamo Merdan, Einrichtungsleiter, Christine Schnebinger, Pflegedienstleitung Burg)

Zu Besuch bei Navel Robotics

Seit Oktober 2023 ist ein kleiner Pflegeroboter namens „Navel“ in deutschen Pflegeeinrichtungen unterwegs und erfreut Bewohner*innen sowie Personal. Hamo Merdan, Einrichtungsleiter der Betreuungszentrum Wasserburg GmbH, wollte sich von dem elektronischen Entertainer selbst ein Bild machen und fuhr deshalb mit Kollegen der Einrichtungen aus Wasserburg in das Münchner Technologiezentrum – MTZ. Vielen Dank an navel robotics für den spannenden Ausblick in die Zukunft der Betreuung in der Altenpflege. 👏🤩🤖

Helau aus Wasserburg

Wir freuen uns jedes Jahr erneut die netten und talentierten Tänzerinnen und Tänzer der verschiedenen Garden bei uns willkommen heißen zu dürfen. 👯‍♀️🕺👋
Dieses Jahr wurde bei drei Auftritten im Betreuungszentrum und drei Auftritten auf der Burg Maria Stern das Tanzbein geschwungen. Geradezu atemberaubende Auftritte gab es von der Stadtgarde Wasserburg, der Kindergarde, dem Faschingsverein Vogtareuth und der Garde Starlight aus Schnaitsee. Diese verwöhnten uns mit beeindruckenden Tanzeinlagen, die unseren Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht zauberten. 😁🤩
Die gute Laune an diesen Tagen wurde selbstverständlich durch Kaffee, Krapfen und Kuchen versüßt. ☕🧁🍰
Wie üblich gab es große Unterstützung von unserem eingespielten Team der Betreuungsassistentinnen und anderen Kollegen. 👍🤝
Wenn wir so daran denken, fällt es uns schwer das Kostüm abzulegen und die Faschingssaison dieses Jahr zu beenden, jedoch nehmen wir die gute Laune aus dieser Zeit mit.
Das Team der Betreuungszentrum Wasserburg GmbH bedankt sich erneut für die herausragenden Auftritte und wünscht allen eine schöne „Nachfaschingszeit“. 🥳😉

SACHSPENDE AN DAS KROHN-LEITMANNSTETTER-BETREUUNGSZENTRUM IN WASSERBURG

15.05.2024

Die SMV des Luitpold-Gymnasium Wasserburg hat im Rahmen der Spendenaktion des Weihnachtsbazars eine Sachspende getätigt.

Auf Wunsch der Pflegedienstleitung wurden acht fahrbare Kräuterwägen besorgt, die das Betreuungszentrum nicht nur optisch verschönern, sondern den Bewohnern eine tägliche Aufgabe zum gießen und „garteln“ geben. Da Ausflüge ins Grüne im Alter schwieriger werden, sind die Kräuterwägen eine Beschäftigung für den Alltag und viele Bewohner können ihren alten Gewohnheiten im Garten nachgehen.

Außerdem erleichtern Kräuter und Pflanzen die Erinnerungsarbeit für demenzkranke Menschen, da durch Sehen, Riechen und Fühlen ihre Sinne und Reize geweckt werden und sich dadurch ihre Lebensqualität verbessert. Die angepflanzten Kräuter duften im ganzen Haus und werden auch zum Kochen verwendet.

Noch dazu wurden einige Bilder aus der Kunstsammlung der Schule gespendet, die nun die Gänge des Pflegeheims beleben. Die Bilder wurden von der SMV und den Kunstlehrern ausgesucht und sind möglichst bunt und anregend.

Die Einrichtungsleiter waren höchst zufrieden, da die Kräuterwägen dem Auftrag des Betreuungszentrum nachkommen, ihre Bewohner „nicht nur zu pflegen, sondern auch zu beschäftigen“, so der Pflegedienstleiter Marcus Ficht.

Von Simon Merkl, Schülersprecher Luitpold-Gymnasium Wasserburg

Herbstlich Willkommen – Herbstfest im Betreuungszentrum Wasserburg

„Freude ist die einfachste Form der Dankbarkeit.“ – Karl Barth

Einfach genießen: das Leben, gutes Essen, stimmungsvolle Musik, einzigartige Persönlichkeiten und unbeschwerte großartige Momente erleben. Das durften am 20. September unter dem Motto „Herbstlich Willkommen“ 50 Bewohner und Bewohnerinnen im Rahmen des Herbstfests der Unternehmensgruppe Krohn-Leitmannstetter im Betreuungszentrum Wasserburg.

„Die Freude und das Leuchten in den Augen unserer Bewohnerinnen und Bewohnern zu sehen, macht uns unfassbar dankbar.“ (Hauptorganisatorin und Pflegedienstleitung Petronela Melcher)

Ein herzliches Dankeschön an alle helfenden Hände und an die Mitglieder des Betreuungstherapieteams. Gemeinsam haben wir ein unvergessliches Erlebnis geschaffen. Wir freuen uns auf viele weitere Veranstaltungen.