Mehr Auszubildende als je zuvor!

Insgesamt 19 engagierte junge Menschen werden derzeit  im Betreuungszentrum St. Wolfgang zu Pflegefachkräften, Heilerziehungspfleger*innen oder zur Hauswirtschafterin ausgebildet, so viele wie nie zuvor! „Wenn deutschlandweit Fachkräfte fehlen, dann müssen wir mit aller Kraft in Ausbildung investieren“, so Geschäftsführer Arno Seidel. Allerdings braucht es dazu den Mut, auch Bewerbern aus dem Nicht-EU-Ausland eine Chance zu geben. Neben etlichen Mitarbeiter*innen, die sich nach mehreren Jahren in Helferfunktion zur Ausbildung entschlossen haben, sind heuer auch sechs der elf „Erstklässler“ aus Kamerun bzw. aus Nicaragua für die Ausbildung nach Wernhardsberg gekommen. Sie folgen damit überwiegend Landsleuten, die diesen Weg bereits in den letzten Jahren gegangen sind – ein Aufwand, der sich für beide Seiten lohnt!

SACHSPENDE AN DAS KROHN-LEITMANNSTETTER-BETREUUNGSZENTRUM IN WASSERBURG

15.05.2024

Die SMV des Luitpold-Gymnasium Wasserburg hat im Rahmen der Spendenaktion des Weihnachtsbazars eine Sachspende getätigt.

Auf Wunsch der Pflegedienstleitung wurden acht fahrbare Kräuterwägen besorgt, die das Betreuungszentrum nicht nur optisch verschönern, sondern den Bewohnern eine tägliche Aufgabe zum gießen und „garteln“ geben. Da Ausflüge ins Grüne im Alter schwieriger werden, sind die Kräuterwägen eine Beschäftigung für den Alltag und viele Bewohner können ihren alten Gewohnheiten im Garten nachgehen.

Außerdem erleichtern Kräuter und Pflanzen die Erinnerungsarbeit für demenzkranke Menschen, da durch Sehen, Riechen und Fühlen ihre Sinne und Reize geweckt werden und sich dadurch ihre Lebensqualität verbessert. Die angepflanzten Kräuter duften im ganzen Haus und werden auch zum Kochen verwendet.

Noch dazu wurden einige Bilder aus der Kunstsammlung der Schule gespendet, die nun die Gänge des Pflegeheims beleben. Die Bilder wurden von der SMV und den Kunstlehrern ausgesucht und sind möglichst bunt und anregend.

Die Einrichtungsleiter waren höchst zufrieden, da die Kräuterwägen dem Auftrag des Betreuungszentrum nachkommen, ihre Bewohner „nicht nur zu pflegen, sondern auch zu beschäftigen“, so der Pflegedienstleiter Marcus Ficht.

Von Simon Merkl, Schülersprecher Luitpold-Gymnasium Wasserburg

Auf geht´s am 01.05.2024 zum Maibaumaufstellen

Nach einer 5-jährigen Pause ist es heuer wieder soweit! In Zusammenarbeit mit der
Gemeinde St. Wolfgang und dem Betreuungszentrum St. Wolfgang, stellt die Feuerwehr Jeßling
am Mittwoch, den 01.05.2024 (Ausweichtermin bei schlechtem Wetter – Sonntag, der 05.05.2024)
wieder einen stattlichen Maibaum, gesponsort von Forst- & Transportbetriebe Leonard Schweiger,
in der großen Parkanlage des Betreuungszentrums St. Wolfgang auf.

Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von der Blechblaskapelle des
Musikvereins St. Wolfgang. Außerdem sorgen die Goaßlschnoitzer und die Tanzgruppen des
Trachtenvereins Reichtsheim, sowie der Waldkindergarten Lappach mit einer tänzerischen Einlage
für ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Auch an die kleinsten Gäste wurde gedacht,
und somit ist der Spaß auf der großen Feuerwehr-Hüpfburg mit Rutsche garantiert. Natürlich
wird auch wieder bestens für das leibliche Wohl gesorgt, und das Küchenteam des
Betreuungszentrums St. Wolfgang verwöhnt die Gäste ab 12:30 Uhr mit bayerischen Schmankerln.
Alle Mitwirkenden freuen sich auf Ihr Kommen, und auf einen schönen gemeinsamen Nachmittag.