Schlagwort-Archiv: Mitarbeiternews

📣 Tschüss Büro-Rookie, hallo Büro-Profi! 🎉

Heute verabschieden wir unseren ehemaligen Azubi Adrian Pfleger, der bei uns die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement gerockt hat. 🖥️📑✏️

Vom Kopierer-Flüsterer über Excel-Zauberer bis hin zum Telefon-Jongleur – Adrian hat alles gemeistert. 💪😎

Lieber Adrian, wir wünschen dir für deine Zukunft jede Menge Erfolg, spannende Projekte und natürlich weiterhin genug Kaffee ☕, um alle Deadlines charmant zu überstehen.

Danke für deine gute Laune, dein Engagement und für mindestens 1000 verschickte Mails! 📧🚀

Mach’s gut, Adrian – du bist jetzt offiziell Büro-Superheld! 🦸‍♂️✨

Abschied eines Goldstücks

An einem wunderschönen Sommertag verabschiedeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kolleginnen und Kollegen, Freunde und Freundinnen unsere langjährige Mitarbeiterin Marianne in ihren Ruhestand. Obwohl schon seit über 20 Jahren im Betrieb kommt der Renteneintritt von Marianne für viele der Mitarbeitenden des Betreuungszentrums Wasserburg zu früh…😊
Wir wünschen dir eine schöne Zeit, die Erfüllung deiner Träume und viele lachende Gesichter auf deiner jetzigen langen Kaffeepause🥰🥳
Wir sind zwar traurig, dass Du gehst,
doch nun genieß’ die Rente!
Schließlich hatten wir mit Dir,
ganz wunderschöne Momente!😘

Betreuungszentrum Wasserburg GmbH least einen neuen Wagen für die Burg Maria Stern

Die Burg Maria Stern darf einen neuen kleinen Flitzer ihr Eigen nennen. Nach 2 Jahren haben sich Einrichtungsleitung und Geschäftsführung dazu entschlossen, das Pflegeheim mit einen eigenen Wagen auszustatten. Mitarbeitende und Bewohner freuen sich sehr über ihr neues kleines Burggefährt. 😁🥳

Bayerischer Wirtschaftsminister zu Besuch auf der Burg Maria Stern

Am Donnerstag den 23.09.2021 besuchte Herr Hubert Aiwanger, stellvertretender bayrischer Ministerpräsident und bayerischer Wirtschaftsminister, die Burg Maria Stern im schönen Wasserburg am Inn. Grund hierfür waren die abgeschlossenen Sanierungsarbeiten der Burgteile 9 und 11. Herr Aiwanger freute sich über die Möglichkeit das Wahrzeichen der Stadt Wasserburg besichtigen zu können und stimmte einer Begehung der Burgteile unter der Führung des Kreishandwerksmeister und Bauherren Rudolf Schiller zu. Ebenfalls an der Besichtigung beteiligten sich der stellvertretend Landrat Josef Huber und erster Bürgermeister der Stadt Michael Kölbl.  Für einen schönen Abschluss des Tages sorgten die Burgbetreiber, die Unternehmensgruppe Krohn-Leitmannstetter, welche die anwesenden Gäste bei bestem Wetter zu kühlen Getränken und diversen Köstlichkeiten an den alten Mauern einlud.

Bild: Hubert Aiwanger, bayerischer Wirtschaftsminister (rechts), Rudolf Schiller, Kreishandwerksmeister (Mitte rechts), Fabian Leitmannstetter, Prokurist Unternehmensgruppe Krohn-Leitmannstetter (Mitte links), Hamo Merdan, Einrichtungsleiter Burg Maria Stern (links)